Sprachstörungen bei Kindern
Behandlungsziel der logopädischen Therapie ist die optimale Förderung der Kommunikationsfähigkeit des Kindes im unterschiedlichen sozialen Umfeld (Familie, Freunde, Kindergarten, Schule). Dabei wird die sprachliche Entwicklung des Kindes soweit gefördert wie es seine individuellen Möglichkeiten zulassen.
- Sprachstörungen bei Kindern basieren auf Störungen des Spracherwerbsprozesses. Sie können alle Bereiche des Sprachsystems betreffen und zeigen sich z.B.:
- Beim Verstehen und Sprechen
- In kommunikativen Situationen
- Bei der Entwicklung von schriftsprachlichen Fertigkeiten
- Unbehandelte Sprachstörungen ziehen sehr häufig unterschiedliche Störungen in anderen Entwicklungsbereichen nach sich, die sich nachteilig auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes auswirken.
Dazu zählen insbesondere: - Verhaltensauffälligkeiten
- Psychische Störungen
- Nachteilige Auswirkungen auf die Schul- und Berufslaufbahn
Behandlungsziel der logopädischen Therapie ist die optimale Förderung der Kommunikationsfähigkeit des Kindes im unterschiedlichen sozialen Umfeld (Familie, Freunde, Kindergarten, Schule). Dabei wird die sprachliche Entwicklung des Kindes soweit gefördert wie es seine individuellen Möglichkeiten zulassen.
